Fotovorträge
Inhalt der Fotovorträge ist die Tierwelt eines extensiv gepflegten, totholzreichen Gartens in Angeln (Schleswig-Holstein), wobei der Schwerpunkt auf Insekten und ihren vielfältigen Beziehungen untereinander liegt. Es handelt sich um populärwissenschaftliche Vorträge, mit denen ich meine Faszination von der Natur vor der Haustür an möglichst viele Menschen weitergeben möchte.
Bisher habe ich einen allgemeinen und fünf speziellere Vorträge im Programm, weitere sind in Planung.
Fotovortrag zur Gartenfauna
Titel "Von jagenden Milben und balzenden Schmetterlingen"
Dauer ca. 80 Minuten.
Fotovortrag zu Fliegen und Mücken
Titel "Zuckmücken & Zitterfliegen - das zwielichtige Leben der Zweiflügler"
Dauer ca. 60 Minuten.
Fotovortrag zu Blattläusen
Titel "Das gefährliche Leben der Blattläuse - winzige Insekten mit großem Einfluss"
Dauer ca. 60 Minuten.
Fotovortrag zu Blatt- und Holzwespen
Titel "Blattwespen & Holzwespen - faszinierende Pflanzenfresser"
Dauer ca. 60 Minuten.
Fotovortrag zu Bienen und Wespen
Titel "Wildbienen, Wespen, ihre Wohnungen und Widersacher"
Dauer ca. 60 Minuten.
Fotovortrag zur Tierwelt an Gewöhnlichem Beifuß
Titel "Was lebt an unseren Pflanzen? Lebensraum Beifuß"
Dauer ca. 60 Minuten.
In Vorbereitung sind Vorträge zu Zikaden, zu Wanzen und zum Lebensraum Erle - in Planung sind zudem u.A. Vorträge zu Käfern, zu Schmetterlingen und zu Springschwänzen.